Hi,

ich bin Lydia Albers.

Ich möchte dich dabei unterstützen, mit Yoga und Meditation nachhaltig Entspannung und Leichtigkeit in dein Leben einzuladen.

Du möchtest mich kennenlernen? Dann schenke dir einen ersten Eindruck mit meinem kostenlosen Yoga-Video. 

Lydia Albers Yoga

Über mich

Ich bin Yoga- und Meditationslehrerin (Vinyasa, Katonah und Yin Yoga) und lege in meinen Stunden besonderen Wert darauf weiterzugeben, den eigenen Körper und die Gedanken kennenzulernen und wertzuschätzen. Stress und Anspannung haben mich lange in meinem Beruf wie Alltag begleitet. Umso wichtiger sind mir nun kleine Rituale im Alltag und regelmäßige Auszeiten.

Meine Referenzen

Entdecke Entspannung und Leichtigkeit 

Mein Angebot

Yoga-Kurse
Yoga- und Meditations-Kurse

Entdecke meine Yoga-Klassen online oder in Dortmund

Ich unterrichte kleine Gruppen in einer persönlichen Atmosphäre.

Yoga-Workshops
Workshops, Weiterbildungen und Retreats

In meinen Yoga-Workshops hast du die Möglichkeit, einen Schwerpunkt zu vertiefen.

Lerne neue Techniken und Sichtweisen kennen oder schenke dir eine kleine Auszeit vom Alltag.

Business-Yoga
Business Yoga

Fit und entspannt am Arbeitsplatz.

Investieren Sie in die Gesundheit ihres Unternehmens.

Erhalte einmal im Monat Inspiration, Praxis-Tipps und Aktuelles.

Manchmal vergessen wir, dass das Leben aus Prozessen besteht, nicht nur aus Ergebnissen. 🌱💫 In meiner Dachkammer habe ich gelernt, dass Geduld und das Wachsen im Prozess genauso wertvoll sind wie das Endergebnis. 💪🧘‍♀️ #yoga #yogajourney #geduldlernen #prozess #commitment
In diesem Herbst erwartet dich ein nagelneuer Kursplan. Wähle das Kursformat, das zu dir passt! 🍂☀

➤ Kurspaket
➤ Einzelkurse
➤ Präventionskurs am Dienstag

Alle meine Kurse findest du ab sofort auf meiner Website www.lydiasyoga.de.
Die Kurse vor Ort haben 12 Plätze - first come, first serve!

#yoga #yogaindortmund #yogaonline #kraftvoll #belebend #entspannend #regenerativ #sanft #kursplan #herbst
Tauche ein in eine besondere Zeremonie des Seins 🌿🌞 

Begleite uns auf eine unvergessliche Reise der Sinne, während wir gemeinsam das Ceremony of Being - Yoga-Retreat erleben – ein 5-tägiges Yoga-Retreat inmitten der Natur, nur einen Herzschlag vom Ruhrgebiet entfernt.

🌱 Lass dich von der sanften Umarmung der Natur inspirieren, während wir uns inmitten von Obstgärten, Wiesen und Wäldern verlieren. Erlebe Yoga, Meditation und Breathwork, gefolgt von entspannenden Saunaabenden und Zeit am Lagerfeuer. Zeit, um innezuhalten und deine Seele baumeln zu lassen.

Deine Reisebegleiterinnen auf dieser Reise sind Miriam @mindful.yoga.miriam und Katharina @kathiiiiiiio von @zeitundrahmen sowie Lydia @lydiasyoga ✨ 

Sei dabei und reise mit uns 🌸 Buche jetzt deine Auszeit bis zum 30. November, sichere dir den Early Bird-Preis und ergattere eines der begrenzten Einzelzimmer.

Alle Details und die Anmeldung erwarten dich über den Link in meiner/unserer Bio. 🌷✨ #CeremonyOfBeing #Yogaretreat #yogareise #ostern2024 #yoga
Photodump August 🍉☀
Mein ganz persönlicher Rückblick in sieben Bildern.

#fotorückblick #photodump #august #sommer #yogaretreat
🍃🧘‍♀️ Die Weisheit der Zyklen - Wie Jahreszeiten unser Erleben bereichern 🍂✨
5 Gründe, warum ich Yin / Yoga und die Jahreszeiten verbinde.

#jahreszeiten #ofseasonsandcycles #rhythmusderjahreszeiten #yinyoga #yoga #neugier #achtsamkeit
Was für ein wunderbares Wochenende @brunnenhaus.retreatcenter mit @yogaperidot und einem zauberhaften Team. Wir nehmen für die letzten Spätsommertage einen reichen Schatz an Eindrücken mit☀️

Save the date für unser nächstes gemeinsames Retreat im Taunus vom 2.-4.8.2024 🌲

#yogaretreat #yogareise #spätsommer #entspannungpur #selfcare #selbstfürsorge #auszeit #yoga
- ELEMENT ERDE - ☀

Das Element des Spätsommers im Überblick:
⮕ Übergänge bewusst erleben
⮕ Balance finden
⮕ Deine Yogapraxis im Spätsommer

#fünfelementelehre #chinesischemedizin #yinyoga #erde #elementerde #spätsommer #übergänge #veränderungen
In dieser Woche bin ich gefragt worden, ob meine Klassen eigentlich spirituell sind… Was verbindest du mit Spiritualität? ✨

#yoga #philosophie #spiritualität
Photodump Juli ☀

Fotocredits an: @aufrecht.einsteigen @steffigrube @evasophie2812 

#juli #fotorückblick #photodump #sommer #lesezeit #katonahyoga
- ELEMENT FEUER - 🔥

Das Element des Sommers im Überblick:
⮕ Sinnliches Erleben
⮕ Brennen vs. Ausbrennen
⮕ Deine Yogapraxis im Sommer

Entdecke das Element Feuer in meinen Sommer-Kursen Juli bis September✌🏻
#feuer #sommer #fünfelementelehre #chinesischemedizin #yoga
Mir ist letztens ein Pinien-Zapfen auf den Kopf gefallen. Vielleicht erinnerst du dich.

Ich interpretiere nicht gerne zu viel in solche Sachen, von wegen, was das Universum mir damit sagen möchte und so.

Gleichzeitig war das ein zusammenfinden sehr schräger Umstände, die in einem Moment mündeten an dem ich inmitten, wirklich genau in der Mitte, eines Kreises von Menschen stand und mir der Zapfen auf den Kopf gefallen ist.

Ich bin von Natur aus zum Glück dickköpfig und so war das Ergebnis nur eine Beule, etwas Blut und der prozessionsartige Umzug an einen anderen Ort, ohne Bäume.

Das ist jetzt nicht so das naturverbundene Hippie-Bild, was wir uns vorstellen, wenn Menschen Yoga in der Natur machen oder unterrichten. 

Und gleichzeitig passt das total zu mir, das einfach mal machen als urbane Pflanze, die der Natur noch ein weiteres Abenteuer entlockt. 

So wie vor einigen Jahren als ich im Grand Canyon auf dem Angel Trail in weißen Sneakern von Addidas ohne nennenswertes Profil wandern war oder das eine Mal als ich an Irlands Küste spontan über „nur ein paar Felsen“ zu Beginn der Flut um eine Landzunge herum kraxeln wollte (auch ohne Wanderschuhe o.ä.), weil das eine Abkürzung war, und mit aufgeschürften Händen das Ziel erreicht habe.

Hier auf dem Bild umarme ich im Yosemite Park einen Redwood, weil ich irgendwo gelesen hatte, dass das Glück bringt, und hatte danach einen üblen Insektenbiss/eine dicke Beule auf der Stirn. Auch wenn ich nicht weiß, ob das mit dem Glück funktioniert hat, war die Reise für mich rückblickend einfach großartig.

👉🏻 In der Regel mache ich solche Abenteuer nur einmal, aber ich mag den Sommer und die Abwechslung. Also was meinst du: Lust auf eine Yin/Yoga-Runde im Park? 🌳

#abenteuer #urbanepflanze #sommer #yogaimpark
Was ist Pause für dich? Ein Zustand oder eine Aktivität? ✨

#pause #ruhe #entspannung #gedankenpause #atempause #yoga #lydiasyoga
Aus meiner Gesprächskiste zum Thema Selbstständigkeit und was ich dazu gerade lerne 📚

Was interessiert dich rund um Selbstständigkeit? Wenn du selbst selbstständig bist, was sind deine aktuellen Herausforderungen, was hast du für dich gelernt?

#selbstständigkeit #yoga #erstdiearbeitdanndasvergnügen #meinrhythmus #lydiasyoga
Ich habe mir die Zeit genommen ein Thema mit euch zu teilen, was mir sehr am Herzen liegt über Sprache, Räume und Geschlechter ❤️ Was lernst du gerade? Was beschäftigt dich? 

#yoga #räume #sprache #vielfaltdergeschlechter
Sommer und Feuer 🔥

Sommer steht in der Chinesischen Medizin in Verbindung mit dem Element Feuer und emotionalen Themen wie: Für etwas brennen, aber auch sich selbst auszudrücken. 

Für mich selbst bedeutet es auch hinter etwas zu 100% zu stehen und etwas zu tun, das ich gut vertreten kann und möchte. Klarheit zu finden. Die Zeit zu sagen wie ich empfinde und zu machen, was sich richtig oder/und gut anfühlt. 

Jetzt gerade fühle ich das sehr: Das Bedürfnis mich auszudrücken, Sachen anzupacken, aber auch ehrlich mit mir selbst zu sein, was davon wirklich wichtig ist und wo meine Prioritäten liegen. Das Feuer anzuschmeißen, einzutauchen, aber eben ohne auszubrennen und ohne das Leiden der Leidenschaft zu unterstreichen.

#sommer #elementfeuer #chinesischemedizin #vacationthrowback #korsika #italien
Yin Yoga, Online-Räume, Stille und Ich ✨

#yinyoga #onlineyoga #stille
Zu meinen Personals kommen ganz unterschiedliche Menschen: Manche wünschen sich eine Auszeit vom schnellen Tempo des Alltags, Verantwortung und To Do-Listen abzulegen und einzutauchen in die Ruhe des Augenblicks.

Einige wünschen sich für den Wiedereinstieg in die Yogapraxis nach einer Verletzung oder langen Krankheit ganz konkrete Tipps zu Ausrichtung und Varianten . Und wieder andere suchen nach einer neuen Qualität ihrer Yogapraxis.

Was auch immer dich in meine Personals führt: Wir nehmen uns Zeit zu sehen und zu fühlen. Wir finden Techniken, die dir Stabilität und Raum geben.

➡ Einzelsessions oder für einen längeren Zeitraum: Ab Juni habe ich wieder freie Plätze für Personals. Schreibe mir für Zeiten, Fragen und Buchungen 🫶

Foto: @amke_kramer_fotografie 

#personals #personalyoga #yogaindortmund #yogaonline
❓Ich bin in letzter Zeit häufiger gefragt worden, was ich eigentlich unterrichte. Und das ist eine richtig gute Frage, denn Viele kennen mich und meine Yogaklassen noch als ich Vinyasa Yoga geübt und im Anschluss an meine erste Yogaausbildung auch weitergegeben habe. Vinyasa Yoga ist dynamisch, recht verspielt und wird häufig zu Musik unterrichtet.

🧘🏻‍♀️Ich habe dann eine Yin Yoga-Ausbildung gemacht. Yin Yoga ist ein regeneratives, für mich auch meditatives Üben. Dabei bleiben wir länger in einer Form, geben Muskelaktivität ab und erfahren sanfte Impulse von Dehnung und Kompression.

☯️ Mit der Pandemie bin ich dank Online-Yoga auf Katonah Yoga gestoßen, eine moderne Form des Hatha Yoga. Katonah Yoga basiert auf der chinesischen Medizin und Philosophie. Mittlerweile übe ich selbst fast ausschließlich diesen Yogastil mit Metaphern, die mich darin unterstützen mich gut auszurichten und mit viel Stabilität zu arbeiten. Ein weiterer Bestandteil von Katonah Yoga ist Breathwork: stille metaphernreiche wie dynamische Atemtechniken, die schon in sich selbst eine Meditation darstellen.

🪜 Und zu guter Letzt übe ich aktuell regelmäßig Iyengar Yoga und liebe daran besonders die präzise individuelle Ausrichtung sowie das Spiel mit Gurten, Blöcken, Decken, Stühlen und vielen anderen Hilfsmitteln.

➡️ Vinyasa Yoga als Asana-Praxis übe ich schon seit mehreren Jahren nicht mehr. Ich habe für mich mehr Zeit gesucht, um Stabilität zu finden, meine eigene Ausrichtung zu erkunden und die Form und den jeweiligen Augenblick mit meiner Aufmerksamkeit zu beatmen. Das, was ich unterrichte hat sich also ganz schön verändert. Meine Klassen sind ruhiger, manchmal auch meditativer und gleichzeitig dadurch auch kraftvoller geworden. Ich habe die Möglichkeit in meinen kleinen Kursgruppen besonders aufmerksam auf unterschiedliche Bedürfnisse einzugehen und liebe das sehr.

Foto: @amke_kramer_fotografie

#yoga #yogaindortmund #onlineyoga #veränderungen #wasichunterrichte
Der Mai ist da - Was mich wirklich glücklich macht ☀️

Gleich beginnt die Klasse und ich öffne noch einmal die Türen nach draußen in den Innenhof. Die Luft empfängt mich schon etwas wärmer als noch vor ein paar Tagen, es ist wieder hell am frühen Abend und vor mir steht der Apfelbaum wie jedes Mal, wenn ich hier unterrichte. 

Doch etwas ist anders: An den Zweigen entdecke ich heute die ersten Knospen mit zarten Blüten, die aufstreben in Richtung Himmel.

Als hätte ich sie zum ersten Mal bemerkt, wecken sie in mir die Vorfreude auf das, was kommt. Ich freue mich auf die zukünftigen Äpfel wie auf lange Sommerabende.

Für mich öffnet der Mai die Tür zu vielen ersten Malen: das erste Mal ohne Winterjacke aus dem Haus, das erste Mal Sonnenbrille tragen (liebe ich sehr), das erste Mal mit lieben Menschen im Park auf einer Decke sitzen.

Diese Kraft, die dahinter steht, wenn wir wieder aufmerksam werden, was um uns herum stattfindet, für die Möglichkeiten, die sich uns öffnen und wir unsere Neugier für Aktuelles und Zukünftiges wecken - das ist etwas, was mich jedes Jahr neu wirklich glücklich macht.

🌸 Was macht dich gerade wirklich glücklich?

#mai #wonnemonat #frühling #achtsamkeit #neugier #yoga #meditation
Der Frühling wird in der Chinesischen Medizin auf körperlicher Ebene vertreten durch das Organpaar Leber und Gallenblase. Im NEI CHING steht dazu: 

"... die Leber hat die Funktion eines militärischen Führers, der sich durch seine strategische Planung auszeichnet; die Gallenblase nimmt die Position eines wichtigen und aufrechten Beamten ein, der sich durch seine Entscheidungen und Urteile auszeichnet ..."

➤ 23. April Of Seasons and Cycles - Modul 2 im Element Holz ➤ Den Link zum Workshop findest du in meinem Profil

#frühling #elementholz #chinesischemedizin #daoismus #yinyoga
Was bringt dich wieder in Balance? Was füllt deinen inneren Energiespeicher? ✨

Frühling bedeutet Neugier, Aufblühen und Wachstum und gleichzeitig ein Achtgeben auf die eigene Balance:

➤ Was ist zu viel? 
➤ Was darf gehen? 
➤ Wofür möchtest du Raum machen?

Starte deine Yin-Praxis heute 4x donnerstags von 19.00-20.15 Uhr online via Zoom ➤ Alle Infos zum Kurs findest du über den Link in meinem Profil.

Foto: @amke_kramer_fotografie

#yinyoga #frühling #yinyogaimrhythmusderjahreszeiten
Selbstfürsorge im Frühling 🌸

Räumst du bestimmte Räume auf im Frühling? 
Wie sieht Selbstfürsorge im Frühling für dich aus? 
➳ Teile deine Tipps in den Kommentaren 

#frühling #selbstfürsorge #yoga #frühjahrsputz
Während die Natur in einer neuen Gestalt erscheint, klar und hell, wird spürbar, dass mit dem Frühling wieder Raum entsteht, um Pläne und Visionen, die in unserem Inneren geruht haben, nun nach außen zu tragen.

Schon seit einer Weile trage ich in mir den Wunsch eine Einführung in Yin Yoga für Yogalehrende anzubieten, ein Wochenende, das dir alles an die Hand gibt, um dein Unterrichten um diese wunderbare Praxis des Stillwerdens und Seindürfens zu erweitern.

Ich habe Yin-Yoga-Fortbildungen bereits mehrere Male unterrichtet und möchte nun einen Lernraum mit eigenen Schwerpunkten kreieren. Ich möchte dich in einen Raum einladen, der den Menschen in deinen Klassen Raum gibt zu sein, eigene Erfahrungen zu machen, schmerzfrei und variantenreich zu üben und die Neugier für den Augenblick neu zu wecken.

Für mich ist Yin Yoga zu unterrichten ein Teil meiner Praxis die Beziehung zu mir selbst zu stärken und andere Menschen einzuladen innere und äußere Beziehungen neu zu entdecken.

Wir üben Yin Yoga losgelöst von der Idee einen Menschen in eine bestimmte Form zu führen mit einem bestimmten Ergebnis. Wir gestalten Erfahrungsräume.

An einem Wochenende erfährst du alles Wissenswerte über
➵ den philosophischen Ursprung und die Geschichte von Yin Yoga
➵ angewandte Anatomie und Faszien
➵ die Basishaltungen sowie Varianten für individuelle Bedürfnisse
➵ die Sprache, den Stundenaufbau und die Energiekurve einer Yin-Yoga-Klasse
➵ das Unterrichten von Yin Yoga online wie offline

Ich habe mich dazu entschlossen, das Wochenende online zu unterrichten und im Anschluss Aufnahmen zur Verfügung zu stellen für mehr Flexibilität. Außerdem möchte ich gerne einen Preis anbieten können, der für möglichst viele Interessierte eine Teilnahme ermöglicht.

➵ Das Yin-Yoga-Online-Training findet vom 15. - 17. September statt. Die Warteliste ist geöffnet. Wenn deine Neugier geweckt ist, schreibe mir deine E-Mail-Adresse und du bekommst dann Post von mir mit allen Daten und einem speziellen Angebot exklusiv für alle Herzen auf der Warteliste.

#yinyoga #frühling #visionen #yinyogaonline #yinyogatraining
➤ Wie finde ich Regelmäßigkeit in einer sich wandelnden Zeit?

Ich habe in der letzten Woche weniger Klassen unterrichtet, weil ich Zeit gebraucht habe für mein Backoffice, also für Buchhaltung und Steuern. Ich wusste, dass diese Zeit für mich trotz unterstützender Software viel Anspannung bedeutet und konnte meine Woche daran orientieren. Für diese Flexibilität bin ich sehr dankbar.

Bestimmte Lebensphasen, ob kurz oder lang, lassen ganz eigene Bedürfnisse entstehen. Dann verändern wir unsere Yogapraxis oder stellen diese hinten an. 

Eine Frage, die für mich immer wieder auftaucht ist: Wie finde ich eine Regelmäßigkeit mit oder in Flexibilität? Also wie schaffe ich einen roten Faden, der mich durch diese verschiedenen Phasen trägt. Yoga zum Beispiel ist für mich ein wesentlicher Teil meiner Selbstfürsorge.

In der besagten Woche habe ich ganz bewusst Zeiten in meinen Kalender eingetragen, wann ich Yoga übe. Sachen, die im Kalender stehen sind für mich verbindlich. Und ich konnte damit immer wieder Entspannen und bei mir ankommen.

Bist du auch gerade in einer Phase in der deine Yogapraxis hintenüber fällt? Hat sich deine Woche verändert? Folgende Fragen möchte ich dir mit an die Hand geben:

✅ Wann hättest du Zeit für dich? Ist das jetzt zum Beispiel Freitagnachmittag statt am Montagabend? 
✅ Was für eine Praxis brauchst du? 15 Minuten Yoga Nidra, 5 Minuten in einer regenerativen Haltung oder 60 Minuten Power Yoga?
✅ Wäre online zu üben eine Möglichkeit, vor Ort oder mit der Aufnahme einer Klasse?

Und wenn du eine Idee hast, trage das gerne in deinen Kalender ein. Schaffe Verbindlichkeit ❤️

Ich biete ganz bewusst meine Kurse hybrid an mit der Option auf dem Weg teilzunehmen, der gerade für dich gut passt und stelle dir auch für die jeweilige Kursdauer die Aufnahmen zur Verfügung, so dass du üben kannst wann und wo du es gut gebrauchen kannst ❤️

Foto: @daniaugenstein

#flexibilität #regelmäßigkeit #yoga #selbstfürsorge
Fotosammlung März ✨ 

➡ Foto 6: Wiederentdeckt und immer noch Fan ☺️

#märz #rückblick #restorative #selfcare #personaltraining #guilitypleasures

Das sagen meine Schüler*innen


Ich praktiziere bei Lydia überwiegend Yin Yoga, was sie wunderbar unterrichtet und mich jedes Mal abholt.

Ich nutze an sich jede Gelegenheit Veranstaltungen und Kurse mit Lydia wahrzunehmen.

Im Lockdown finden die Kurse online statt und das klappt hervorragend.

Der Yoga-Retreat im Herbst war einfach wundervoll.

Toller Mensch, tolle Yogalehrerin, einfach eine Bereicherung für mein Leben. Danke liebe Lydia. 

Yvonne

Der Vinyasa Kurs in der Street-Art-Gallery ist sehr zu empfehlen. Coole Location und eine gemischte, sympathische Gruppe. Viele fordernde, aber auch viele entspannte Elemente. Lydia hat eine tolle, ruhige Art und gibt gute Anleitungen.

Ich freue mich schon auf die nächste Yogastunde.

Lari

Ich finde Lydias Art sehr angenehm und entspannt. Sie findet den richtigen Zugang zu jedem Teilnehmer in ihrem Kurs.

Die Übungen sind abwechslungsreich und eine gute Mischung aus Training und Entspannung.

Mir hat Yoga jedenfalls sehr viel zurückgegeben - das habe ich am Anfang nicht gedacht.

Heute würde ich es jedem nur empfehlen - und das am besten mit Lydia!

Nikoleta
Unsere Zeit: 7:53am CEST