Hi,

ich bin Lydia Albers.

Ich möchte dich dabei unterstützen, mit Yoga und Meditation nachhaltig Entspannung und Leichtigkeit in dein Leben einzuladen.

Du möchtest mich kennenlernen? Dann schenke dir einen ersten Eindruck mit meinem kostenlosen Yoga-Video. 

Lydia Albers Yoga

Über mich

Ich bin Yoga- und Meditationslehrerin (Vinyasa, Katonah und Yin Yoga) und lege in meinen Stunden besonderen Wert darauf weiterzugeben, den eigenen Körper und die Gedanken kennenzulernen und wertzuschätzen. Stress und Anspannung haben mich lange in meinem Beruf wie Alltag begleitet. Umso wichtiger sind mir nun kleine Rituale im Alltag und regelmäßige Auszeiten.

Meine Referenzen

Entdecke Entspannung und Leichtigkeit 

Mein Angebot

Yoga-Kurse
Yoga- und Meditations-Kurse

Entdecke meine Yoga-Klassen online oder in Dortmund

Ich unterrichte kleine Gruppen in einer persönlichen Atmosphäre.

Yoga-Workshops
Workshops, Weiterbildungen und Retreats

In meinen Yoga-Workshops hast du die Möglichkeit, einen Schwerpunkt zu vertiefen.

Lerne neue Techniken und Sichtweisen kennen oder schenke dir eine kleine Auszeit vom Alltag.

Business-Yoga
Business Yoga

Fit und entspannt am Arbeitsplatz.

Investieren Sie in die Gesundheit ihres Unternehmens.

Erhalte einmal im Monat Inspiration, Praxis-Tipps und Aktuelles.

THE SEASONS MASTERCLASS AM 17. JUNI VON 10 - 12 UHR ONLINE 🌸

☀ Ich liebe den Sommer. Aber, und vielleicht hast du es dir schon gedacht: ich bin keine Sonnenanbeterin. In der Mittagshitze lege ich mich auf die Couch und warte bis es etwas kühler geworden ist oder ich schleiche durch die Schatten der Bäume die Straße entlang bis zu meinem Ziel.

👯 Laura von @veedelgruen und ich haben uns in Portugal kennengelernt. Beide kriegen wir knallrote Köpfe sobald wir uns länger in der Sonne aufhalten und unser Lieblingsaccessoir im Sommer ist die Sonnencreme.

⛱ Das hat uns nicht davon abgehalten wandern zu gehen oder den Strand zu besuchen, wohl auch weil Laura als Wildkräuterexpertin, Gesundheit- und Kinderkrankenpflegerin einen reichen Wissensschatz mit sich herum trägt sowie auch praktisch eine Menge Wildkräuter und Hydrolate gegen Kopfschmerzen, zum Kühlen und gegen Sonnenbrand.

🌿 Kurz vor der Sommersonnenwende möchten wir unser Wissen mit euch teilen: Laura stellt euch Wildkräuter vor gegen Überhitzung, Hitzestress, zum Abkühlen und bei Kopfschmerzen.

🧘🏻‍♀️ Im Anschluss üben wir eine regenerative Yogapraxis, so dass du mit dieser Masterclass wertvolles und vor allem praktisch anwendbares Wissen an die Hand bekommst, um sicher durch die Hitze des Sommers zu navigieren und immer wieder in deine Balance zu kommen.

17. Juni
10.00 - 12.00 Uhr
Online via Zoom
👉🏻 Inkl. Aufzeichnung bis Ende Juli
👉🏻 Mit Handout und DIY- Ritual für die Sommersonnenwende am 21.6.

Das klingt ganz wunderbar für dich? Dann schreibe mir oder folge dem Link über mein Profil 🫶🏻

#theseasons #masterclass #onlineworkshop  #sommer #hitze #balance #wildkräuter #regenerativesyoga #yinyoga
Zu meinen Personals kommen ganz unterschiedliche Menschen: Manche wünschen sich eine Auszeit vom schnellen Tempo des Alltags, Verantwortung und To Do-Listen abzulegen und einzutauchen in die Ruhe des Augenblicks.

Einige wünschen sich für den Wiedereinstieg in die Yogapraxis nach einer Verletzung oder langen Krankheit ganz konkrete Tipps zu Ausrichtung und Varianten . Und wieder andere suchen nach einer neuen Qualität ihrer Yogapraxis.

Was auch immer dich in meine Personals führt: Wir nehmen uns Zeit zu sehen und zu fühlen. Wir finden Techniken, die dir Stabilität und Raum geben.

➡ Einzelsessions oder für einen längeren Zeitraum: Ab Juni habe ich wieder freie Plätze für Personals. Schreibe mir für Zeiten, Fragen und Buchungen 🫶

Foto: @amke_kramer_fotografie 

#personals #personalyoga #yogaindortmund #yogaonline
❓Ich bin in letzter Zeit häufiger gefragt worden, was ich eigentlich unterrichte. Und das ist eine richtig gute Frage, denn Viele kennen mich und meine Yogaklassen noch als ich Vinyasa Yoga geübt und im Anschluss an meine erste Yogaausbildung auch weitergegeben habe. Vinyasa Yoga ist dynamisch, recht verspielt und wird häufig zu Musik unterrichtet.

🧘🏻‍♀️Ich habe dann eine Yin Yoga-Ausbildung gemacht. Yin Yoga ist ein regeneratives, für mich auch meditatives Üben. Dabei bleiben wir länger in einer Form, geben Muskelaktivität ab und erfahren sanfte Impulse von Dehnung und Kompression.

☯️ Mit der Pandemie bin ich dank Online-Yoga auf Katonah Yoga gestoßen, eine moderne Form des Hatha Yoga. Katonah Yoga basiert auf der chinesischen Medizin und Philosophie. Mittlerweile übe ich selbst fast ausschließlich diesen Yogastil mit Metaphern, die mich darin unterstützen mich gut auszurichten und mit viel Stabilität zu arbeiten. Ein weiterer Bestandteil von Katonah Yoga ist Breathwork: stille metaphernreiche wie dynamische Atemtechniken, die schon in sich selbst eine Meditation darstellen.

🪜 Und zu guter Letzt übe ich aktuell regelmäßig Iyengar Yoga und liebe daran besonders die präzise individuelle Ausrichtung sowie das Spiel mit Gurten, Blöcken, Decken, Stühlen und vielen anderen Hilfsmitteln.

➡️ Vinyasa Yoga als Asana-Praxis übe ich schon seit mehreren Jahren nicht mehr. Ich habe für mich mehr Zeit gesucht, um Stabilität zu finden, meine eigene Ausrichtung zu erkunden und die Form und den jeweiligen Augenblick mit meiner Aufmerksamkeit zu beatmen. Das, was ich unterrichte hat sich also ganz schön verändert. Meine Klassen sind ruhiger, manchmal auch meditativer und gleichzeitig dadurch auch kraftvoller geworden. Ich habe die Möglichkeit in meinen kleinen Kursgruppen besonders aufmerksam auf unterschiedliche Bedürfnisse einzugehen und liebe das sehr.

Foto: @amke_kramer_fotografie

#yoga #yogaindortmund #onlineyoga #veränderungen #wasichunterrichte
Der Mai ist da - Was mich wirklich glücklich macht ☀️

Gleich beginnt die Klasse und ich öffne noch einmal die Türen nach draußen in den Innenhof. Die Luft empfängt mich schon etwas wärmer als noch vor ein paar Tagen, es ist wieder hell am frühen Abend und vor mir steht der Apfelbaum wie jedes Mal, wenn ich hier unterrichte. 

Doch etwas ist anders: An den Zweigen entdecke ich heute die ersten Knospen mit zarten Blüten, die aufstreben in Richtung Himmel.

Als hätte ich sie zum ersten Mal bemerkt, wecken sie in mir die Vorfreude auf das, was kommt. Ich freue mich auf die zukünftigen Äpfel wie auf lange Sommerabende.

Für mich öffnet der Mai die Tür zu vielen ersten Malen: das erste Mal ohne Winterjacke aus dem Haus, das erste Mal Sonnenbrille tragen (liebe ich sehr), das erste Mal mit lieben Menschen im Park auf einer Decke sitzen.

Diese Kraft, die dahinter steht, wenn wir wieder aufmerksam werden, was um uns herum stattfindet, für die Möglichkeiten, die sich uns öffnen und wir unsere Neugier für Aktuelles und Zukünftiges wecken - das ist etwas, was mich jedes Jahr neu wirklich glücklich macht.

🌸 Was macht dich gerade wirklich glücklich?

#mai #wonnemonat #frühling #achtsamkeit #neugier #yoga #meditation
Der Frühling wird in der Chinesischen Medizin auf körperlicher Ebene vertreten durch das Organpaar Leber und Gallenblase. Im NEI CHING steht dazu: 

"... die Leber hat die Funktion eines militärischen Führers, der sich durch seine strategische Planung auszeichnet; die Gallenblase nimmt die Position eines wichtigen und aufrechten Beamten ein, der sich durch seine Entscheidungen und Urteile auszeichnet ..."

➤ 23. April Of Seasons and Cycles - Modul 2 im Element Holz ➤ Den Link zum Workshop findest du in meinem Profil

#frühling #elementholz #chinesischemedizin #daoismus #yinyoga
Was bringt dich wieder in Balance? Was füllt deinen inneren Energiespeicher? ✨

Frühling bedeutet Neugier, Aufblühen und Wachstum und gleichzeitig ein Achtgeben auf die eigene Balance:

➤ Was ist zu viel? 
➤ Was darf gehen? 
➤ Wofür möchtest du Raum machen?

Starte deine Yin-Praxis heute 4x donnerstags von 19.00-20.15 Uhr online via Zoom ➤ Alle Infos zum Kurs findest du über den Link in meinem Profil.

Foto: @amke_kramer_fotografie

#yinyoga #frühling #yinyogaimrhythmusderjahreszeiten
Während die Natur in einer neuen Gestalt erscheint, klar und hell, wird spürbar, dass mit dem Frühling wieder Raum entsteht, um Pläne und Visionen, die in unserem Inneren geruht haben, nun nach außen zu tragen.

Schon seit einer Weile trage ich in mir den Wunsch eine Einführung in Yin Yoga für Yogalehrende anzubieten, ein Wochenende, das dir alles an die Hand gibt, um dein Unterrichten um diese wunderbare Praxis des Stillwerdens und Seindürfens zu erweitern.

Ich habe Yin-Yoga-Fortbildungen bereits mehrere Male unterrichtet und möchte nun einen Lernraum mit eigenen Schwerpunkten kreieren. Ich möchte dich in einen Raum einladen, der den Menschen in deinen Klassen Raum gibt zu sein, eigene Erfahrungen zu machen, schmerzfrei und variantenreich zu üben und die Neugier für den Augenblick neu zu wecken.

Für mich ist Yin Yoga zu unterrichten ein Teil meiner Praxis die Beziehung zu mir selbst zu stärken und andere Menschen einzuladen innere und äußere Beziehungen neu zu entdecken.

Wir üben Yin Yoga losgelöst von der Idee einen Menschen in eine bestimmte Form zu führen mit einem bestimmten Ergebnis. Wir gestalten Erfahrungsräume.

An einem Wochenende erfährst du alles Wissenswerte über
➵ den philosophischen Ursprung und die Geschichte von Yin Yoga
➵ angewandte Anatomie und Faszien
➵ die Basishaltungen sowie Varianten für individuelle Bedürfnisse
➵ die Sprache, den Stundenaufbau und die Energiekurve einer Yin-Yoga-Klasse
➵ das Unterrichten von Yin Yoga online wie offline

Ich habe mich dazu entschlossen, das Wochenende online zu unterrichten und im Anschluss Aufnahmen zur Verfügung zu stellen für mehr Flexibilität. Außerdem möchte ich gerne einen Preis anbieten können, der für möglichst viele Interessierte eine Teilnahme ermöglicht.

➵ Das Yin-Yoga-Online-Training findet vom 15. - 17. September statt. Die Warteliste ist geöffnet. Wenn deine Neugier geweckt ist, schreibe mir deine E-Mail-Adresse und du bekommst dann Post von mir mit allen Daten und einem speziellen Angebot exklusiv für alle Herzen auf der Warteliste.

#yinyoga #frühling #visionen #yinyogaonline #yinyogatraining
➤ Wie finde ich Regelmäßigkeit in einer sich wandelnden Zeit?

Ich habe in der letzten Woche weniger Klassen unterrichtet, weil ich Zeit gebraucht habe für mein Backoffice, also für Buchhaltung und Steuern. Ich wusste, dass diese Zeit für mich trotz unterstützender Software viel Anspannung bedeutet und konnte meine Woche daran orientieren. Für diese Flexibilität bin ich sehr dankbar.

Bestimmte Lebensphasen, ob kurz oder lang, lassen ganz eigene Bedürfnisse entstehen. Dann verändern wir unsere Yogapraxis oder stellen diese hinten an. 

Eine Frage, die für mich immer wieder auftaucht ist: Wie finde ich eine Regelmäßigkeit mit oder in Flexibilität? Also wie schaffe ich einen roten Faden, der mich durch diese verschiedenen Phasen trägt. Yoga zum Beispiel ist für mich ein wesentlicher Teil meiner Selbstfürsorge.

In der besagten Woche habe ich ganz bewusst Zeiten in meinen Kalender eingetragen, wann ich Yoga übe. Sachen, die im Kalender stehen sind für mich verbindlich. Und ich konnte damit immer wieder Entspannen und bei mir ankommen.

Bist du auch gerade in einer Phase in der deine Yogapraxis hintenüber fällt? Hat sich deine Woche verändert? Folgende Fragen möchte ich dir mit an die Hand geben:

✅ Wann hättest du Zeit für dich? Ist das jetzt zum Beispiel Freitagnachmittag statt am Montagabend? 
✅ Was für eine Praxis brauchst du? 15 Minuten Yoga Nidra, 5 Minuten in einer regenerativen Haltung oder 60 Minuten Power Yoga?
✅ Wäre online zu üben eine Möglichkeit, vor Ort oder mit der Aufnahme einer Klasse?

Und wenn du eine Idee hast, trage das gerne in deinen Kalender ein. Schaffe Verbindlichkeit ❤️

Ich biete ganz bewusst meine Kurse hybrid an mit der Option auf dem Weg teilzunehmen, der gerade für dich gut passt und stelle dir auch für die jeweilige Kursdauer die Aufnahmen zur Verfügung, so dass du üben kannst wann und wo du es gut gebrauchen kannst ❤️

Foto: @daniaugenstein

#flexibilität #regelmäßigkeit #yoga #selbstfürsorge
In meinen Klassen beginnen wir mit Stabilität. Wir schaffen einen Rahmen, der uns Sicherheit gibt und erkunden mit diesem Fundament die Erfahrungen des Augenblicks ✨

➡ 👕@karma.klamotte ➡ Rabattcode LYDIA15

#aboutyoga #yogaonline #yogaindortmund #lydiasyoga
Wo bist du jetzt gerade? 
In der Zukunft? Oder genau hier in diesem Augenblick? ✨

#daoismus #zitat #achtsamkeit #lydiasyoga
Ich denke im Moment viel über Instagram nach, diese Plattform hier, die ich schon seit vielen Jahren bespiele und auf der ich mich gerne kreativ ausdrücke. 

📉 Schon seit einiger Zeit ist spürbar, dass meine Reichweite sinkt. Das betrifft nicht nur mich, sondern auch viele andere Menschen / Accounts. Da gibt es dann bis zu einem gewissen Grad verschiedene Möglichkeiten damit umzugehen.

⏰ Das Erstellen von Stories, Beiträgen und Reels nimmt wöchentlich viel Zeit in Anspruch und na ja, ganz ehrlich, die meisten davon bekommen kaum Aufmerksamkeit.

👯 Ich mache mir gerade darüber Gedanken wie ich weiterhin kostenlose Inhalte mit euch teilen kann und möchte. Denn Instagram lebt von Interaktionen, also dem Austausch von realen Menschen. Für mich ist die Plattform der Kontakt mit euch, ein in Beziehung gehen. 

📨 Mit dem ganz frisch angekündigte Meta Verified wird sich auf Instagram Einiges ändern, auch was und wieviel ihr von mir weiterhin zu sehen bekommt. Ich bin daher gerade dabei mehr Inhalte auf verschiedene andere Kanäle zu verteilen. Ein wichtiger ist für mich mein Newsletter. Hier kann ich längere Texte und Gedanken mit euch teilen. Hierüber versende ich aber auch kleine Goodies an die von euch, die sich konkret für mein Unterrichten interessieren.

Also hüpft unbedingt in den Verteiler, wenn ihr noch nicht dabei seid:
➡ www.lydiasyoga.de

#yoga #gedanken #newsletter #lydiasyoga
Wie berührt dich der Frühling? Was darf keimen und wachsen? 🌱

#frühling #zitat #hildegardvonbingen #yogaimrhythmusderjahreszeiten
→ Werbung 👕 Ich liebe es einfach in meiner Yoga-Praxis bequeme weiche Kleidung zu tragen. Dabei versuche ich wann immer möglich nachhaltig und fair produzierte Kleidung zu kaufen.

@karma.klamotte ist ein kleines Label aus Köln, die für mich all das zusammenbringen. Mit dem Rabattcode LYDIA15 bekommst du 15% auf alle Produkte in deren Shop 💕

#yoga #yogakleidung #fairfashion #yogaindortmund #yogaonline #lydiasyoga
Der Frühling wartet darauf von dir entdeckt zu werden 🌱

#frühling #elementholz #chinesischemedizin #daoismus #yogaimrhythmusderjahreszeiten
Wenn du mich fragst, was ich hier gerade mache, würde ich sagen: beobachten.

Selten lerne ich mich besser kennen als in Phasen, in denen ich meine gewohnte Praxis verlasse, weil etwas in mir außer Balance gekommen ist. Am Anfang ist da oft Frust, weil das, was ich machen möchte, wie ich es kenne, gerade nicht funktioniert und ich aus meinen Gewohnheiten geholt werde.

Interessanterweise fange ich dann eigentlich immer wieder an tiefer in meine Meditationspraxis einzusteigen 😄 Und dann kommt da diese drängende tiefe Neugier, die einmal in die Hände spuckt und sagt: So, und was machen wir jetzt!?

Für diesen Motor namens Neugier bin ich sehr dankbar, weil ich dadurch schon so viele tolle Lehrer*innen, Yogastile oder Methoden kennengelernt habe. Mit ein Grund übrigens, warum mein eigenes Unterrichten so ein reicher Blumenstrauß mit der Zeit geworden ist 💐

➡ Neugier ist passenderweise auch das Thema des Frühlings. Also, was macht dich aktuell neugierig? Was entdeckst du gerade (neu)?

📸 : work in progress mit @daniaugenstein

#frühling #neugier #regenerativesyoga #restorative
Mini-Meditation in einem Atemzug ✨ ⬇️

Ich fülle meine Lungen mit der Dankbarkeit für diesen bewussten Augenblick, ich atme aus und spüre Verbundenheit und Sicherheit.

Foto: @amke_kramer_fotografie 

#atem #pranayama #breathwork
Und dann beginnt die Reise... ✨

Im letzten Herbst, an einem dieser Tage an dem die Sonne noch an den Sommer erinnert und gleichzeitig der Herbstwind anklopft, wusste ich, dass ich gerne einen Kurs entwickeln möchte, der die Übergänge zelebriert, die kleinen Schritte von einer Jahreszeit in die nächste. 

Ich wollte einen Kurs machen, der in einem Rahmen aus Achtsamkeit einen neugierigen Blick auf diese Zeit wirft. Diesen Rahmen und Raum zu entwickeln liebe ich. Mir geht es nicht darum Menschen zu sagen wie sie etwas erleben, spüren oder heilen sollen, sondern in einer schnellen Welt, die immer schon einen Schritt weiter scheint, den Blick wieder in den Augenblick zu lenken und selbst neu zu entdecken.

Genau hier steckt für mich die Magie in unserem Alltag, das was uns rausholt aus Enge und Eintönigkeit.

Fast ein halbes Jahr später ist es soweit und ich freue mich sehr gemeinsam mit euch auf diese Reise zu gehen. Drei tolle Menschen sind mit mir am Start und öffnen für uns Türen zu ihren eigenen Räumen, ihrer Sicht auf den Winter wie den Frühling und ihre Rezepte, um die Alltagsmagie (neu) zu entdecken.

Ich freue mich sehr, dass du dabei bist, ob live oder mit der Aufnahme 🌸

Mit @veedelgruen @evasophie2812 @lio_bah

➡ The Seasons - Deine Selfcare-Landkarte vom Winter in den Frühling beginnt am 26. Februar ➡ Den Link zum Online-Kurs findest du in meiner Bio.

#winter #frühling #weckedeineneugier #theseasons #onlinekurs #yoga #yinyoga #meditation #journaling #selbstfürsorge #selbstrespekt #selfcare #yogaindortmund #onlineyoga #deeplistening #kindness #achtsamkeit #consciousness #innerwork #creatingspace #movewithlove #lydiasyoga
Was ist Frühling für dich? 🌸
Wie erlebst du die Zeit zwischen den Jahreszeiten, zwischen Winter und Frühling?

#winter #frühling #übergänge #veränderungen #imrhythmusderjahreszeiten #theseasons #selbstfürsorge #selbstrespekt #selfcare #onlineyoga #deeplistening #kindness #achtsamkeit #consciousness #innerwork #creatingspace #movewithlove #lydiasyoga

Das sagen meine Schüler*innen


Ich praktiziere bei Lydia überwiegend Yin Yoga, was sie wunderbar unterrichtet und mich jedes Mal abholt.

Ich nutze an sich jede Gelegenheit Veranstaltungen und Kurse mit Lydia wahrzunehmen.

Im Lockdown finden die Kurse online statt und das klappt hervorragend.

Der Yoga-Retreat im Herbst war einfach wundervoll.

Toller Mensch, tolle Yogalehrerin, einfach eine Bereicherung für mein Leben. Danke liebe Lydia. 

Yvonne

Der Vinyasa Kurs in der Street-Art-Gallery ist sehr zu empfehlen. Coole Location und eine gemischte, sympathische Gruppe. Viele fordernde, aber auch viele entspannte Elemente. Lydia hat eine tolle, ruhige Art und gibt gute Anleitungen.

Ich freue mich schon auf die nächste Yogastunde.

Lari

Ich finde Lydias Art sehr angenehm und entspannt. Sie findet den richtigen Zugang zu jedem Teilnehmer in ihrem Kurs.

Die Übungen sind abwechslungsreich und eine gute Mischung aus Training und Entspannung.

Mir hat Yoga jedenfalls sehr viel zurückgegeben - das habe ich am Anfang nicht gedacht.

Heute würde ich es jedem nur empfehlen - und das am besten mit Lydia!

Nikoleta
Unsere Zeit: 8:53am CEST